Aktuelles Datum und Uhrzeit: Mi 05 Feb 2025, 13:42
Alle Zeiten sind UTC + 2 (Sommerzeit) |
Seite 1 von 1 [3 Beiträge] |
|
Autor |
Nachricht |
livingdaylight
Gast
|
Verfasst am: Mo 12 Feb 2007, 17:00 Titel:
Benötige Buchempfehlung |
|
|
Hallo zusammen,
vielleicht weiss einer Rat.Ich suche ein gutes Sachbuch zum Thema frühzeitliche Bestattungsriten. Sachbereich Anthropologie/Archäologie.
Für Tipps wäre ich dankbar.
Lieben Gruß
Liv
|
|
Nach oben
|
|
|
Google
|
Verfasst am: Mo 12 Feb 2007, 17:00 Titel:
|
|
|
|
|
Nach oben
|
|
|
2mRaidR
User
Anmeldedatum: 22.03.2005 Beiträge: 737
|
Verfasst am: Mo 12 Feb 2007, 19:49 Titel:
|
|
|
Wenn's nicht zuweit nach Karlsruhe ist, empfehle ich die derzeitige Sonderausstellung dort (und das nicht nur, weil ich in einem der präsentierten Projekte mitarbeite ):
http://www.landesmuseum.de/website/Deutsch/Sonderausstellungen/Vorschau/Vor_12.000_Jahren_in_Anatolien_-_Die_aeltesten_Monumente_der_Menschheit/Ausstellung.htm
Dort werden auch frühe Bestattungssitten und die bisher ältesten bekannten Kultbauten (die auch im Zusammenhang mit dem Totenkult gedeutet werden) thematisiert.
Ansonsten empfehle ich einen Blick in folgende Standardwerke:
A. Haffner (Hrsg.), Gräber - Spiegel des Lebens (Mainz 1989).
St. Berg/R. Rolle/H. Seemann, Der Archäologe und der Tod (München/Luzern 1981).
F. Schlette/D. Kaufmann, Religion und Kult in ur- und frühgeschichtlicher Zeit (Berlin 1989).
F. Horst/H. Keiling, Bestattungswesen und Totenkult in ur- und frühgeschichtlicher Zeit (Berlin 1991).
Hilfreich sind u.U. auch folgende Aufsätze und Monographien:
H. Derks, Geschlechtsspezifische Bestattungssitten: ein archäologischer Befund und ein ethnoarchäologischer Ansatz. Ethnographisch-Archäologische Zeitschrift 34, 1993, 340-353.
E. Mandera, Zur Deutung neolithischer Kulturen, Probleme urgeschichtlicher Methodik. Nass. Annalen 76, 1965, 1-14.
Binford, Lewis R. 1971. "Mortuary practices" in J.A. Brown (ed.), Approaches to the social dimensions of mortuary practices (Society for American Archaeology Memoir no. 25), 6-29.
Ucko. P.U. 1969. "Ethnography and archaeological interpretation of funerary remains", World Archaeology 1, 262-277.
Campbell, S. and Green, A. (eds.) 1995. The Archaeology of Death in the Ancient Near East (Oxbow Monograph 51, Oxford).
J. Orschiedt, Menschenopfer, Kannibalismus oder Sekundärbestattungen? Ein Beitrag zu den Bestattungssitten der Bandkeramik. In: K.W. Alt/R.-M. Arbogast/Ch. Jeunesse/S. van Willigen, (Hrsg.), L´anthropologie du Néolithique danubien/Zur Anthropologie des Frühneolithikums in Mitteleuropa. Actes des Rencontres danubiennes de Fribourg/Br., 17/18 oct. 1998. Ass. pour la Prom. de la Recherche Arch. En Alsace (Zimmersheim; im Druck).
_________________ "Tretet auf die Wege, seht und fragt nach den Pfaden der Vorzeit, wo denn der Weg zum Guten sei, und geht ihn! So werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen."
Jeremia 6, 16
|
|
Nach oben
|
|
|
livingdaylight
Gast
|
Verfasst am: Mo 12 Feb 2007, 23:02 Titel:
|
|
|
Also die Ausstellung würde ich zu gerne sehen.Leider wird nix draus...
Vielen Dank für die interessante Auflistung.Werde ich mir halt wieder ein paar Bücher kaufen.Und demnächst mal über einen Anbau an mein altes Häuschen nachdenken.Ein Bücherzimmer.
Nochmals Danke Raider.
Gruß
Liv
|
|
Nach oben
|
|
|
|
Seite 1 von 1 [3 Beiträge] |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|