Aktuelles Datum und Uhrzeit: Mi 05 Feb 2025, 11:40
Alle Zeiten sind UTC + 2 (Sommerzeit) |
Otto Rahn: Kreuzzug gegen den Gral. Die Geschichte der Albigenser
|
Seite 1 von 1 [1 Beitrag] |
|
Autor |
Nachricht |
Baphomet
Haupt-Admin
Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 10255 Wohnort: Nibiru
|
Verfasst am: Mo 05 Jun 2006, 13:01 Titel:
Otto Rahn: Kreuzzug gegen den Gral. Die Geschichte der Albigenser |
|
|
...........schon fast ein Kultbuch
Kreuzzug gegen den Gral. Die Geschichte der Albigenser
von Otto Rahn
Zitat:
|
Kurzbeschreibung aus Amazon.de
Das Kultbuch über den Gral und die Katharer
Eine große Melancholie liegt über der Geschichte von Provence und Languedoc. In dieser Gegend, die heute vor allem für Ihre vorzüglichen Rotweine bekannt ist, war einst ein Volk herangewachsen, das nicht in mittelalterlicher Weltflucht versank, sondern heiter und unbeschwert der Musik, der Dichtung und der Minne huldigte. Aber dieses Volk diente nicht der Kirche, sondern einem europäischen Mythos - dem Gral. Und so wurde es mit Kreuzzügen überzogen und in einem Meer von Blut und Haß ertränkt. Die lebensfrohen Albigenser oder Katharer wurden, wenn Sie nicht abschwören wollten, verbrannt, vernichtet. Und doch wurde ihr Heldentum und ihre Kultur nie vollständig aus dem europäischen Bewußtsein verdrängt, ihre Spuren finden interessierte Reisende noch heute zahlreich vor. Daß diese Spuren nicht nur steinerne Ruinen sind, sondern voller spirituellen Lebens, ist vor allem ein Verdienst Otto Rahns. Der Mythos der Katharerfeste Montsegur, die uralte Überlieferung vom Heiligen Gral und die Einzigartigkeit von Landschaft und Menschen, schildert Rahn in ergreifenden Worten, welchen den Leser fast zwingen, diesen Teil Europas einmal selbst zu erleben. Es ist der "Kreuzzug gegen den Gral" von Otto Rahn, welcher uns an die Wurzeln der Überlieferung zurückführt und dafür Sorge trug, das die Suche nach dem Gral wieder aufgenommen wurde.Otto Rahn wurde am 1904 in Michelstadt geboren. Er studierte Geschichte, deutsche Philologie und Jura. 1929 trieb ihn sein Forscherdrang nach Montsegur auf die Suche nach dem Erbe der Katharer. Vier Jahre später veröffentlichte er den "Kreuzzug gegen den Gral". Sein zweites Buch "Luzifers Hofgesind" erschien einige Jahre später. 1939 wählt er den Freitod. -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.
Autorenportrait
Otto Rahn wurde am 1904 in Michelstadt geboren. Er studierte Geschichte, deutsche Philologie und Jura. 1929 trieb ihn sein Forscherdrang nach Montsegur auf die Suche nach dem Erbe der Katharer. Vier Jahre später veröffentlichte er den "Kreuzzug gegen den Gral". Sein zweites Buch "Luzifers Hofgesind" erschien einige Jahre später. 1939 wählt er den Freitod.
|
_________________ Lieben Gruß / Carpe diem
Babs (Baphomet)
"Glauben ist leichter als denken"
|
|
Nach oben
|
|
|
Google
|
Verfasst am: Mo 05 Jun 2006, 13:01 Titel:
|
|
|
|
|
Nach oben
|
|
|
|
Seite 1 von 1 [1 Beitrag] |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|